Ein schnell wachsendes Technologieunternehmen kämpfte mit unvorhersagbaren Projektkosten. Nach der Implementierung können sie jetzt Budgets für 6-monatige Entwicklungszyklen mit 95% Genauigkeit vorhersagen.
Saisonale Schwankungen machten die Kapazitätsplanung zum Glücksspiel. Heute optimieren sie Fahrzeugflotten basierend auf präzisen Nachfrageprognosen und sparen 180.000 Euro jährlich an Leerfahrten.
Die Liquiditätsplanung war immer reaktiv statt proaktiv. Mit den neuen Modellen identifizieren sie Engpässe drei Monate im Voraus und können rechtzeitig Finanzierungen organisieren.